Beratungsangebot für Mitarbeitende aus Kirche und Diakonie in Westfalen
Psychologische Beratung für Einzelne, Paare und Familien (mehr…)
Beratung und Supervision für Pfarrerinnen und Pfarrer, im Rahmen der Supervisionsordnung der EKvW, sowie Beratung und Unterstützung für Mitarbeitende von Psychologischen Beratungsstellen in fachlichen Fragen und bei der Planung ihrer beruflichen Entwicklung (mehr …)
Wir vertreten
die fachlichen Belange der Integrierten Psychologischen Beratung innerhalb von Kirche und Diakonie und gegenüber der Politik (mehr: Über Uns > Unsere Aufgaben)
Wer kann sich an uns wenden?
Unser Auftrag umfasst insbesondere die Beratung, Seelsorge und Supervision für Pfarrerinnen und Pfarrer, andere kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studierende der Theologie sowie jeweils deren Familienangehörige.
Darüber hinaus nehmen wir an dem Angebot der geschützten Webmail-Beratung teil, die über https://www.evangelische-beratung.info/hauptstelle-westfalen erreichbar ist.
Was Sie noch über unsere Beratungsarbeit wissen sollten:
Wir haben keine Patentrezepte. In einem partnerschaftlichen Dialog entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam die für Ihre Situation angemessene und zu Ihnen passende Lösung.
Wir unterliegen der Schweigepflicht nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Obwohl wir einen landeskirchlichen Dienst versehen, gibt es keine Berichts- oder Informationspflicht gegenüber der Landeskirche über die Inanspruchnahme oder Inhalte der Beratungen - weder in privaten noch in beruflichen Belangen.
Wir arbeiten für Sie kostenfrei.